Auf der Apennine Halbinsel gab es ein kleines Dorf, das für seine Größe bekannt war. Das Dorf wird jetzt Rom "die ewige Stadt" genannt. Aber es gab einen Punkt in der Zeit, in der eine andere Stadt Rom überschatten konnte, Rom sogar hätte zerstören können. Karthago und Rom entwickelten sich gleichzeitig und die Konkurrenz zwischen den Städten stieg, also zogen beide Völker gegeneinander in den Krieg. Und es blieb nicht nur bei einem sogenannten "Punischen Krieg", sondern es waren insgesamt drei Kriege, für die Vorherrschaft im Mittelmeer.
Der berühmteste war der zweite Punic Krieg, als der Kriegsfürst von Carthage "Hannibal" die Alpen auf dem Rücken seiner Kriegselefanten durchwanderte und einzelne Römer attackierte, als sie es am wenigsten erwarteten. Hannibal führte seine Armee durch die ganze Apennine Halbinsel, die verteidigungslose Stadt Rom durchquerend. "Hannibal ante portas!" schrien die Römer in Panik, doch zu ihrer Verwunderung griff Hannibal sie nicht an.
Bis heute weiß niemand warum er die Stadt nicht attackierte. Fürchtete er das die Römer eine zu starke Streitmacht hatten, die ihre Hauptstadt schützte? War er auf dem Weg nach Hause um seinem Volk zu helfen, falls die Römer einen Gegenschlag planten? Möglicherweise glaubte er, dass die Römer seinen Feldzug als Warnung und als einen Hinweis auf ihre eigene Unterlegenheit hinnehmen würden, die Macht von Carthage ohne weiteres Blutvergießen zu erbringen? Was auch immer die Gründe waren, Rom blieb unberührt stehen, bis auf ein paar Brunnen. Die Römer fürchteten Carthage danach so sehr, das sie sich zusammenrauften und sich für den dritten Punic Krieg vorbereiteten, indem sie Carthage Stein für Stein demolierten und siegreich "Carthage nie mehr!" schrien.
Jetzt bist du an der Stelle. Du musst die Geschichte erneut schreiben. Ab jetzt bist du für Carthage verantwortlich. Dir stehen ein paar bewaffnete Kräfte sowie die Berechtigung neue Truppen zu rekrutieren und Steuern einzusammeln, zur Verfügung. Kurz gesagt bist du der Kopf des Carthage Reiches und du musst das beste daraus erzielen. Um dir den Einstieg zu erleichtern, siehe am besten im Handbuch nach (siehe bei 'Extras').
Das Spiel selbst bietet nette Grafiken und nette Klänge/Musik. Das Spielgefühl kann anfangs überwaltigen, aber nach einiger Zeit freundest du dich damit schnell an und kommst vom Spiel selber nicht mehr los. Es ist ein gutes strategisches Spiel, das viel Denkvermögen und Führungsqualitäten fordert. Du führst die
Seite an, die verloren hat und von der Geschichte verbannt wurde, also bist du der 'Underdog' in diesem Spiel und dies ist meist immer eine große Herausforderung. Bist du bereit dich dieser Herausforderung zu stellen? Bist du bereit und in der Lage, die Geschichte in diesem Realzeitstrategie Spiel neu zu schreiben? Hier ist deine Chance, dies zu beweisen!