Dear Abandonia visitors: Help us keep Abandonia free with a small donation. Abandonia is like an old gaming arcade with only original games. Abandonia helps you have fun four hours and years. If Abandonia is useful to you, please help us forget fundraising and get back to Abandonia.


When Abandonia was founded it was to collect and present all old games where the copyright protection had been abandoned, hence the term ’abandonware’ and the site name Abandonia.com. We are still keeping the site open and free and will appreciate your support to help it stay that way.

‐ Thank you from the Abandonia Team

We are trying to make it easy for people in every country to donate. Please let us know how we could make it easier for you.

Please give whatever you can to help us.

Amount: Currancy:

or
Sprache auswählen!
German
password:
not a member yet? register here! forgot your password? reset here!

Download Cisco Heat - All American Police Car Race

Cisco Heat - All American Police Car Race
 
Producer:
Publisher:
Year:
Keywords:
Size:
255 kb
Compability:

 

Download




Cisco Heat ist ein sehr, sehr seltsames Spiel. Der Titel und der Startbildschirm suggerieren, dass dies ein weiteres Rennspiel mit illegalen Autorennen ist, in dem man gegen die Zeit, andere Gegner und die Polizei fährt. Um ehrlich zu sein, begegnet man diesen aber nicht auf die übliche Art und Weise.

Stellt Euch einen heißen Sommertag in San Francisco vor: während eine ganz bestimme altbekannte Melodie erklingt, laufen Hippies die Straße entlang, Autos säumen die Straßen, und ... ein Polizeiauto rauscht mit Blaulicht an Euch vorbei. Und noch eins und dann noch ein paar mehr. Ihr schaut ihnen verwundert nach, da ja vorher kein anderes Auto schnell vorbeigefahren ist. Was ist hier los? Wen verfolgen die? Was soll das alles?

Meine Damen und Herren, lassen Sie mich Ihnen die größte Herausforderung des zwanzigsten Jahrhunderts vorstellen: das Polizei-Autorennen.

Das Konzept ist recht simpel: nimm ein paar Polizisten, steck sie nach San Francisco und lass sie ihr Gaspedal durchdrücken! Ihr könnte zwischen zwei Auto auswählen: den Ford LTD Crown Victoria und den Nissan 300ZX. Das Problem ist, dass es nicht wirklich einen Unterschied zwischen diesen beiden gibt. Beide haben nur zwei Gänge: mit "LOW" erreicht man eine maximale Geschwindigkeit von 96 mph wohingegen "HIGH" Euch mit maximal 196 mph ins Ziel katapultiert. Die Straße wird mittels dunkler und heller, horizontaler Rechtecke dargestellt. Die Umgebung zeigt sich durch 2D-Sprites, die je nach Entfernung in der Größe skaliert werden. Auch wenn dies weit entfernt ist vom "aufregenden Realismus" wie die Werbung kolportiert, ist die Illusion dennoch nett gemacht. Die Soundeffekte sind ziemlich gut und die Steuerung ist auch einfach zu handhaben: mit den Pfeiltasten ändert man die Richtung und die Beschleunigung und die Leertaste ändert die beiden möglichen Gangarten. Bei den Hindernissen im Spiel handelt es sich größtenteils um Straßenschilder, Müll, andere Fahrzeuge und ähnliches, vom offenen Gelände nicht zu sprechen. Jedes diese Hindernisse lässt euch einen Dreher machen bei dem Ihr wertvolle Zeit verliert. Es gilt sieben Gegner zu besiegen aber die Zeit ist dabei Euer größter Feind. Üblicherweise stehen euch 1-2 Minuten zur Verfügung um die aktuelle Rennstrecke (von den es fünf gibt) zu beenden. Wenn man also nur ein bis zwei Dreher drinnen hat, wird es schwer das Rennen in der vorgegebenen Zeit zu beenden. Nur die ersten drei bis vier Fahrer schaffen es meistens ins nächste Rennen.

Das Spiel beinhaltet einige sehr bekannte Areale von San Francisco, ist aber nicht nur auf diese begrenzt: Golden Gate Bridge, Fisherman's Warf, Chinatown und das finale Ziel auf Treasure Island. Das Spiel zeigt Euch immer am oberen Bildschirmrand kurz an in welche Richtung Ihr als nächstes lenken müsst und ein großes Stoppschild zeigt an, wo es nicht weiter geht. Je weiter Ihr im Spiel voranschreitet, kommen mehr und mehr Kurven mit mehr und mehr Hindernissen; und diese Kurven sind nicht so leicht wie sie sich vielleicht anhören. Allzu leicht kracht man in eine Ecke und wird erst einmal langsamer.

Das Spiel läuft problemlos mit VGA-Grafik, ohne Ton und mit Tastatursteuerung. Es gibt verschiedenen andere Versionen des Spiels, z.B. C64, Amiga, Spielhallenautomat und viele weitere - alle ein bisschen unterschiedlich! Ich gebe dem Spiel 4 von 5 Punkten, da es definitiv ein Adrenalinkick ist und ich empfehle es allen die Spaß und unglaubliche Herausforderung suchen.


advertisment

Reviewed by: Tracker / Screenshots by: Paco / Uploaded by: skillz / Translated by: BostonGeorge / share on facebook
 

User Reviews

If you like this game, you will also like

 
genre:
Rennspiele
Theme:
perspective:
Dritte Person,
 
genre:
Brettspiele
Theme:
perspective:
 
genre:
Brettspiele
Theme:
perspective:
 
genre:
Rennspiele
Theme:
Arkade,
perspective:
Dritte Person,
 
genre:
Rennspiele
Theme:
Arkade,
perspective:
CGA-only,
 
genre:
Rennspiele
Theme:
Arkade,
perspective:
Vogelperspektive,
Ninja Casino Games


Your Ad Here