Where Time Stood Still war bei Erscheinen ein echter Diamant. Ihr habt die isometrische Sicht auf ein Actionabenteuer, das die Geschichte vierer Leute erzählt, die sich nach einem Flugzeugabsturz in einem vergessenen Teil der Welt wiederfinden, in dem offensichtlich die Zeit seit Millionen Jahren stillsteht. Solches habt ihr schon oft gehört oder gesehen, aber damals war das noch nicht so abgenutzt.
Nach dem berühmten The Great Escape hatte Denton Designs locker die Voraussetzungen, eine weitere Legende in diesem Genre zu schaffen - mit erheblichen Verbesserungen in Spielmechanismen, Grafik und Spielweise. Naturgemäß wird diese auch an genannten Titel erinnern, da sie ihm in Erscheinungsbild und Spielweise ähnelt. Diesmal kontrolliert ihr vier Charaktere, von denen jeder seine eigene Persönlichkeit, seine eigenen Fähigkeiten und Beziehungen hat. Ihr müsst sie sorgfältig durch die Gefahren dieses abgeschiedenen Ortes führen und in die sicheren Arme der schnöden Welt gelangen.
Grundsätzlich untersucht ihr die Umgebung, findet Gegenstände und bewältigt Probleme. Die einzig direkt steuerbare Person ist der Pilot und Anführer Jarret. Seine nun unglücklichen Passagiere bestehen aus dem jungen Paar Dirk und Gloria und deren Vater Clive, der ein reicher Geschäftsmann ist. Jeder kann bis zu vier Gegenstände tragen und die Beziehungen untereinander beeinflussen das Spiel. Ihr könnt in verschiedene Richtungen laufen, mit der Feuertaste schießen oder rennen und mit der Leertaste das Inventar öffnen. Wenn ein Gegenstand auf dem sichtbaren Spielfeld ist, kann er aufgenommen werden. Zu empfehlen ist das aber nur, wenn er in eurer Nähe liegt, da der Charakter sonst verwirrt werden kann. Nicht nur dieser Zustand kann eure Spielfiguren ereilen, sondern auch Hunger, Durst und Müdigkeit.
Es gibt ein paar Probleme. Wenn ihr rennt, kann es sein, dass ein Charakter nicht folgen kann und verloren geht. Auch können sie an engen Stellen hängenbleiben, was jedoch nach kurzer Zeit behoben sein sollte. Das Schlimmste ist aber das Fehlen einer Speichermöglichkeit. Das heißt, dass ihr wieder ganz von vorne beginnen müsst, wenn ihr einen fatalen Fehler macht - und dies ist ein Spiel, bei dem ihr vorwärts kommt, indem ihr aus diesen lernt. Where Time Stood Still ist ein Spiel alter Schule, trotzdem würde schon ein einziger Speicherpunkt alles viel einfacher machen, da hier nicht nur simple Action geboten wird. Andererseits soll es vielleicht schwierig sein, wie es das Überleben in so einer Situation auch in Echt wäre.
Auch wenn es einige Punkte gibt, die dieses Spiel sehr erschweren und die die benötigte Durchspielzeit erheblich erhöhen, und auch wenn es nicht so berühmt wie manche seiner Zeitgenossen ist, ist es doch zweifelsfrei eine Legende. Leider werden wahrscheinlich nur die ausdauerndsten Spieler das Ende erreichen, weshalb Where Time Stood Still nicht die höchstmögliche Punktzahl erreicht. Aber was macht das schon bei - um es noch einmal zu wiederholen - einer Legende.