OutRun war immer eines der Lieblingsspiele meiner Kindheit. Ich habe so viele Stunden mit diesem Juwel verbracht, als ich noch jung war, von den frühen Tagen der Spielhallenmaschinen bis hin zu dem Tag an dem ich es endlich auf meinem 486er installieren konnte. Wenn du dieses Spiel noch nicht gespielt hast, dann hast du ein wichtiges Stück Spielgeschichte verpasst.
Du trittst in einem Rennen an, bei dem das Ziel simpel ist: Erreiche das Ende der Strecke bevor die Zeit abläuft. Du hast unbegrenzt viele Leben um das zu erreichen, doch der Timer erlaubt nur wenige Fehler. Wenn du das Ende der momentanen Strecke erreichst, kommst du an eine Abzweigung und du musst dich entscheiden, welche Strecke du als nächstes abfahren möchtest. Das heißt, dass du verschiedene Wege zum Ziel nehmen kannst und jede Strecke hat unterschiedliche Szenerie und Oberfläche.
Um dir das Leben auf der Strecke schwer zu machen, gibt es natürlich auch andere Vehikel. In engen Straßen zwischen ihnen zu manövrieren kann schon mal ziemlich herausfordernd werden, besonders da du es schnell machen musst.
Die Musik in dem Spiel ist klassisch und du kannst zwischen drei Liedern zum anhören wählen. Und es gibt nichts schlechtes über Grafik und Gameplay zu sagen. Sogar 17 Jahre nach seinem erscheinen ist dieses Spiel fantastisch. Man muss es einfach haben!