Schlüpft in die Haut des Journalisten Henry Morton Stanley und macht euch auf in die gefährliche, schöne und exotische Welt Afrikas, um den berühmten verschollenen Forscher Dr. David Livingstone zu finden. Das ist eine historische Geschichte aus dem 19. Jahrhundert, verarbeitet in einen der besten Plattformer aller Zeiten.
Livingstone, I Presume? ist ein einzigartiges Spiel, das die Konkurrenz im Schatten stehen ließ. Es wird als 2D Actionabenteuer mit Plattformstil beschrieben. Das hört sich vielleicht nach zu vielen Genres in einem einzigen Spiel an, aber ist nicht falsch. Eine große Welt mit interessanten Puzzlen und Einrichtungen und vielen Schwierigkeiten ist mit einer sehr interessanten und einzigartigen Spielweise kombiniert. Diese Spielweise macht all das möglich und das Spiel weit interessanter als andere "Spring und Schieß"-Plattformer.
Ihr habt drei verschiedene Waffen und einen Stab für weite und hohe Sprünge. Zusammengenommen gibt euch das viele Handlungsmöglichkeiten. Benutzt den Bumerang für die Ziele über euch, Messer für Ziele vor euch und Bomben für Ziele unter euch. Wechselt die Waffe mit den Tasten 1-4. Haltet Feuer (Leertaste) gedrückt, um Kraft zum Werfen/Springen zu sammeln, und lasst los, wenn ihr eurer Meinung nach genug habt. Benutzt Q, A, O, P, um euch zu bewegen. Ihr müsst euch durchkämpfen, verschiedene Objekte aufnehmen und schlussendlich Dr. Livingstone finden und retten.
Livingstone, I Presume? ist wie ein um Vieles verbessertes Goody (auch Opera Soft). Überraschenderweise ist die PC-Version nicht viel schlechter als andere. Die CGA-Grafik und die interne Lautsprecherei in Betracht gezogen ist sie technisch gesehen schlechter, aber die Spielweise und -welt sind identisch. Und trotz der CGA ist die Grafik sehr detailreich. Natürlich könnte EGA und würde Musik einen noch besseren Eindruck hinterlassen, doch hat das Spiel all die Einrichtungen, die es zur Legende werden ließen.