Einleitung ...
Christmas Matchup ist ein christliches Memory-Spiel mit einem weihnachtlichen Grundthema und einem christlichen und bildungstechnischem Ansatz.
Erzähl mir eine Geschichte ...
Ihr wisst schon, die Geschichte aller Geschichten, oder? Wenn nicht, ladet Euch das Spiel herunter und klickt auf INST. (Instructions).
Dieselbe Prozedur wie jedes Jahr? ...
Bezogen auf das Paarfindungskonzept stimmt das, mit Ausnahme der Gnaden-Karte, die automatisch ihren Partner findet. Von den insgesamt 5x5 Karten, dreht Ihr pro Runde immer zwei um und versucht ein gleiches Paar zu finden. Dabei solltet Ihr Euch die Positionen der einzelnen Karten für die zukünftigen Runden merken. Hier gibt es übrigens nur Maussteuerung (Sorry Keyboarder). Die Spielernummer kann variieren von eins bis drei. Der Unterschied besteht in den Informationen zur christlichen Weihnacht. Die Karten zeigen biblische Szenen oder religiöse Symbole und die Anweisungen erklären diese oder die Karten veranschaulichen den Text bzw. - es ist symbiotisch. Und dann gibt es die KLICK MICH!-Karte. Klickt einfach mal drauf und vielleicht wird Eure Seele für die reale Welt gerettet werden! ...
Augen und Ohren ...
Die Grafik ist in VGA. Stil = textlich ansprechend, grafisch holprig.
Passende Soundschnipsel von Kirchenmusik ertönt wenn man ein gleiches Paar findet, entweder über den internen Speaker oder FM-Synthese. Lange FMs beim Hauptbildschirm, Einleitungen und CLICK ME!.
Nach der Eingabe nun die Ausgabe ...
Karte umdrehen - Mausklick
Beenden - Escape
Überführung ...
Ein klassischen Memory-Spiel als zweischneidiges Medium - teils informativ, teils mit religiösem Eifer. Die Belohnungsmusik unterbricht den Spielfluß, besonders die längeren Stücke. ZWEI Punkte! Empfohlen für Memory-Liebhaber, wissbegierige Kritiker und kleinere Gruppen, nicht empfohlen für leicht zu beeinflussende Menschen.