Sango Fighter ist ein Arcade-Kampfspiel von der ehemals chinesischen Firma Panda Entertainment. Das Spiel erschien 1993, erhielt aber nur wenig Beachtung, obwohl es für damalige Zeiten sehr gut gemacht ist.
Die eigentliche Story des Spiels ist in den letzten Jahren der östlichen Han-Dynastie angesiedelt. Unter der Herrschaft von Kaiser Ling hat das Chaos im Lande Einzug gehalten, und er hat die Herzöge aufgefordert, sich zusammen zu tun und Ordnung und Frieden wieder herzustellen. Aber diese bevorzugen, sich lieber gegenseitig zu bekämpfen, anstatt das Land zu retten. Der Herzog Tsao Tsao hat den Kaiser gefangen nehmen lassen und die Hälfte des Landes unter seine Kontrolle gebracht. Es liegt nun an Liu Pei und seinen Fünf Tigern dem bösen Tsao Tsao die Stirn zu bieten und den Kaiser zu befreien.
Ihr könnt wählen, den Storymodus zu spielen, in dem ihr bis zu fünf Kämpfer auf der „guten“ Seite versammelt und gegen jeden der Kämpfer von Tsao Tsao antretet, bis ihr ihn selbst erreicht und ihn besiegen müsst. Bei jedem Kampf müsst ihr erst einen oder zwei seiner niedrigeren Soldaten erledigen, danach taucht der eigentliche Gegner auf. Wenn ihr es nicht schafft, ihn schnell genug zu besiegen, zieht er sich zurück und ihr müsst erneut gegen zwei seiner Diener kämpfen. Wenn ihr sie erneut schlagt, taucht der Herzog mit der gleichen Energiereserve auf, mit der er das Kampffeld verlassen hat.
Der zweite Modus ist der Kampfmodus, in dem ihr zwischen allen Kämpfern des Spiels wählen könnt und gegen den Rest antretet um am Ende einen Platz in der Highscoreliste zu ergattern. Nach jeder Runde werden die Restzeit und eure verbleibende Energie auf eure Gesamtwertung aufaddiert. Je mehr Restzeit und Energie nach einem Kampf übrigbleiben, desto mehr Punkte bekommt ihr. Nach jeweils vier Kämpfen erscheint ein Mini-Arcadespiel, in dem ihr fliegende Vögel abschießen müsst um euren Punktestand noch weiter zu steigern.
Die letzte Option ist der Kampf zwischen zwei Spielern. Der erste, der den Kampf gewinnt ist der Sieger und das Spiel kehrt zum Hauptmenü zurück.
Die Steuerung ist eigentlich recht einfach aber effektiv einzusetzen. Jeder Krieger hat vier Spezialattacken, die einfach zu handhaben sind. Ihr könnt die Steuerung entweder auf die linke oder die rechte Seite eurer Tastatur legen, oder ihr benutzt einen Joystick. Das Spiel ist weitgehend gut balanciert, auch wenn es nicht perfekt ist, es reicht aus. Manche Kämpfer sind sehr geeignet um die meisten zu besiegen, manch andere allerdings werden wiederum gegen die Widersacher kaum eine Chance haben. Es gibt eine Spielfigur, mit der ihr fast jeden Gegner aufgrund ihrer Reichweite umhauen könnt. Wer das ist, müsst ihr schon selbst rausfinden :)
Die Musik ist lediglich ausreichend, kann aber langweilig und störend werden. Die Sounds sind sehr gut gemacht, klingen manchmal aber etwas überladen.
Auch die Animationen sind sehr gut umgesetzt, ihr fühlt euch wie in einem Kung-Fu-Film. Sogar die Hintergründe sind nett animiert und durch den cartoonhaften Charakter dieses Spiels hat es im Vergleich zu anderen Genreverwandten dieser Zeit, z.B. Mortal Combat, eine eigene Note.
Wenn ihr auf Prügelspiele steht, die sich realistische und detaillierte Kampfanimationen zunutze machen, ist dieses Game wie für euch geschaffen. Wenn ihr Stress abbauen wollt, paßt es perfekt. Wenn ihr noch nie zuvor Prügelspiele gezockt habt, dann gebt diesem eine Chance. Ich bin sicher, daß ihr es mögen werdet!