Hier ist eines der ersten "wirklichen" Rennspiele, die ich gespielt habe. "Wirklich" heißt, dass es dem Spieler möglich ist, den Wagen in einer realistischen Weise einzustellen - von den Flügeln bis zum Getriebe.
Es gibt drei Rennmodi:
1) Training, bei dem ihr auch Einstellungen vornehmen könnt
2) Qualifying, in dem ihr vier Runden fahren müsst, von denen die mittlere Zeit genommen wird
3) Rennen, in dem ihr vier weitere Optionen habt:
a) Zehnrundenrennen ohne gelbe Flaggen und Schadensberechnung
b) Dreißigrundenrennen ohne Schadensberechnung
c) Sechzigrundenrennen mit Schadensberechnung
d) Zweihundertrundenrennen wie im echten Leben (gute 800 km!)
Es sind drei Modelle mit verschiedenen Grundeinstellungen auswählbar - March/Cosworth, Lola/Buick und der berühmte Penske/Chevrolet. Das erste scheint auf den ersten Blick langsam, aber leicht und das dritte schnell, aber schwer zu manövrieren. Jedoch versichere ich euch, dass das erste mit der richtigen Abstimmung so schnell oder sogar noch schneller als das dritte ist.
Es ist auch möglich, eine kurze Aufnahme des Rennens zu sehen, wobei es weitreichende Optionen gibt von der Fahreransicht bis zur Fernsehperspektive.
Dieses Spiel ist eine sehr gute Umsetzung des echten Indianapolisrennens, das seit 1911 an jedem "Memorial Day", dem 30. Mai, auf dem wohlbekannten "Indianapolis Motor Speedway" stattfindet.
Die VGA ist gut wie auch die Audioeffekte - natürlich bezogen auf das Erscheinungsjahr 1989. Ich weiß nicht, ob die Tastatur das einzige Steuermittel ist, jedoch habe ich bemerkt, dass ich mit meinem "Force Feedback"-Lenkrad lenken, aber nicht beschleunigen und bremsen kann. Mit der Tastatur wird über die Pfeiltasten gesteuert. F3 bis F10 sind für die Wagen- und "," und "." für die Grundeinstellungen zuständig. Bei mehr als einer Einstellmöglichkeit wird mit der Leertaste gewechselt.
Das Spiel wird nach einem Kopierschutzkode fragen - gebt irgendetwas ein und bestätigt, er wurde schon umgangen. Es gibt eine audioverbesserte Version, die wir unter die "Extras" gestellt haben, jedoch habe ich keine größeren Unterschiede feststellen können.