Fatty Bear ist eines dieser süßen, kleinen Spiele, die für Kinder gemacht worden sind. Und weißt du was? Es ist auch eines dieser GUTEN süßen, kleinen Spiele, die für Kinder gemacht worden sind.
Die Musik ist nicht besonderes, aber sie ist nett, süß und gut für Kinder geeignet. Die Stimmen passen perfekt zu den Charakteren und sind auch nicht schwierig herauszuhören.
Die Grafik ist im Cartoon-Stil und genauso nett und süß. Das Spiel beinhaltet keinerlei Gewalt.
Das Spielprinzip ist - wie Du es bestimmt schon erraten hast - nett und süß. Es gibt natürlich einige „Puzzles“, aber nichts was Kinder nicht lösen könnten: die Zutaten für einen Kuchen finden, einer Schlüssel einer Maus abzujagen usw.…
Adventure-Veteranen schaffen das Spiel in unter einer halben Stunde durchzuspielen, aber durchzuspielen ist hier nicht wirklich der Punkt.
Das Spiel beinhaltet viel Spaß für neugierige Kinder - es gibt keinen Abschnitt, indem nicht mindestens ein paar Geräte beim Anklicken seltsame Dinge machen. So gibt es ein Bowling-Mini-Spiel, das Klavier spielt Melodien (zehn vorgefertigte und die Kinder können bis zu zehn selbstkomponierte Lieder abspeichern). Den Kuchen zu verschönern ist eine nette Gelegenheit, die Dekorationsutensilien dazu zu benutzen, kleine Szenen darzustellen und dann ist dann ist da auch noch der Raum auf dem Dachboden, indem du Fatty in verschiedene Outfits stecken kannst.
Insgesamt hat das Spiel viel Lern-Potenzial. Briefe, Musiknoten, einfache Mathematik. Zudem ist das Spiel gut um Kindern Basis-Englisch beizubringen.
Fatty Bear's Birthday Surprise ist ein gutes Spiel - ein idealer Weg um kleine Besucher zu beschäftigen und deine leicht zerbrechlichen/ teuren/ unersetzbaren Besitztümer vor der Zerstörung und dich vor dem generellen Chaos zu bewahren, das gelangweilte Kids so gerne produzieren.
Wart’s ab: wenn ein Kind erst einmal von diesem Spiel gefesselt ist, wird es sehr schwierig, wenn nicht gar unmöglich, es wieder vom Computerbildschirm loszueisen.
Um das Spiel unter Windows XP korrekt zum Laufen zu bringen, benutze bitte DOSBox oder VDMSound. Es läuft zwar auch unter Windows XP, aber nur mit Störungen.
Um das Programm zu verlassen drücke ALT + Q.