Seit ich über Fable von Mobygames gestolpert bin, war ich heiß darauf es mal anzuspielen. Das Spiel mit seinen handgezeichneten Grafiken mit viel Lieb zum Detail sah einfach herrlich aus und hatte eine vielversprechende Story. Als ich das Spiel dann endlich in meinen Händen hielt, war ich etwas besorgt, meine Hoffnungen wären vielleicht etwas zu optimistisch gewesen. Wie dem auch sei, der Genuss zahlreicher Spielszenen hat all meine Bedenken zerstreut. Fable sieht nicht nur unglaublich gut aus, es vereint eine griffige Hintergrundgeschichte mit guten Dialogen und viel Humor!
Du schlüpfst in die Rolle eines Jungens namens Quickthorpe, der dazu auserwählt wurde, durch die Welt zu ziehen und den Frieden auf Balkhane wiederherzustellen. Alles begann vor Äonen, als eine Rasse, die unter dem Namen "Mecubarz" bekannt ist, den Planeten besucht hat. Diese Wesen versklavten alle Einwohner von Belkhane, bis die Belkhaner an einem schicksalsschweren Tag genug von der Tyrannei der Mecubarz hatten. Vier mächtige Magier unter der Führung von Ishmael wurden auserwählt die Mecubarz zu besiegen und die Welt zu befreien. Aber, wie könnte es auch anders sein, es verlief nicht alles ganz nach Plan: Ishmael verschwand einfach und ward nie wieder gesehen. Zu allem Überfluss wurden seine vier Kameraden in schreckliche Ungeheuer verwandelt und waren fortan dazu verdammt, auf alle Zeiten ihr geliebtes Belkhane heimzusuchen. Als Sahnehäubchen auf dem Ganzen haben die Mecubarz anschließend Belkhane in vier eigenständige Reiche aufgeteilt. Quickthorpe ist nun der Glückliche der die Monster bezwingen und die Welt wiedervereinen darf.
Die Handlung startet in der Hauptstadt des "Frozen Land", wo Quickthorpe seine Mission bekommt. Seine erste Aufgabe ist es, den Eisriesen zu töten und wenn du denkst, das wäre eine leichte Aufgabe, dann erwartet dich eine Überraschung (und wahrscheinlich ein schneller Tod). Es gibt massig Gegenden zu erkunden und Leute zu treffen, und wenn man all die Gegenstände und Rätsel des ersten Teiles zusammen nimmt, so könnte man wahrscheinlich daraus schon ein eigenes Spiel bauen. Doch wenn der Eisriese erstmal vernichtet ist, und du dir den ersten von vier Edelsteinen an dich genommen hast, kommt ein Riesenadler und bringt dich in das nächste Reich, "The Land Of Mists".
Ich persönlich halte das zweite Reich für das schönste von allen. Die Landschaften sind einfach zu detailliert um sie nicht zu lieben, die kleinen Animationen in den Szenen tun ihr Übriges dazu. Ich mach öfters Pausen vom aktiven Spielgeschehen um mich einfach nur von den Grafiken der verschiedenen Gegenden verzaubern zu lassen. Ein überaus nützliches Feature ist das kleine Fenster, dass sich öffnet, sobald du einen näheren Blick auf einen Gegenstand oder eine Kreatur wirfst. Da diese Nahaufnahmen das Objekt häufig von einem anderen Winkel aus zeigen, entdeckst du so immer wieder etwas Neues.
Gesteuert wird mit der Maus, zwischen den verschiedenen Aktionen wechselst du mit einem Rechtsklick, in dein Inventar gelangst du durch einen Klick auf dich selbst. Etwas kritisch könnte die Steuerung werden, sobald du versuchst einen Gegenstand zu benutzen. Achte einfach auf den Befehl der unten im Bildschirm steht, wenn du mit einem Gegenstand hantierst. Wenn du zum Beispiel etwas an jemanden weiterreichen möchtest, öffnest du zunächst dein Inventar. Mit dem Befehl "TAKE" nimmst du den jeweiligen Gegenstand und während der Cursor über der Person liegt, der du den Gegenstand geben willst, machst du so viele Rechtsklicks bis der "GIVE"-Befehl erscheint.. den Rest findest du sicher schnell selber heraus.
Bei Fable handelt es sich um ein DOS-Spiel, es läuft also nicht unter WinXP. Die beste Lösung wäre also es unter DOS zu spielen, aber mit DOSBox läuft es ebenfalls sehr schön. Mit DOSBox könnte die Mausbewegung manchmal etwas stocken und es ist möglich, dass ein Klick erst nach mehreren Wiederholungen erkannt wird. Aber meiner Meinung nach ist Fable diese paar Unannehmlichkeiten allemal wert.
- Beim ersten Spielstart werden keine Dialoge angezeigt werden. Dies liegt daran, dass das Spiel eigentlich eine Sprachausgabe besitzt. Um die Dialoge in Textform wiedergeben zu lassen, drück Enter um zu den Optionen zu gelangen und stell es dort ein. Danach brauchst du nurnoch das Spiel neustarten und du siehst die Dialoge von der ersten Szene an.
- Aus Platzgründen wurden alle Musikstücke entfernt, Soundeffekte sind jedoch immernoch vorhanden (Geräusche von Szenenanimationen, wie kletternde Eichhörnchen und singende Vögel)
- Sowohl das Intro, als auch das Outro sind in diesem Archiv vorhanden, und wir sind stolz darauf, die einzige Seite zu sein, welche dies anbietet, also viel Spaß beim Anschauen!
- Das Spiel wird in DOSBox solange hängen, wie du die cycles nicht auf mindestens 6000 stellst (STRG + F12)