Also das erste, was mich wirklich überraschte, war die VGA-Grafik. Das Spiel wurde 1989 gemacht und damals war VGA noch ziemlich neu. Außerdem gibt es zwei vorgefertigte Tastenbelegungen, die du benutzen kannst (Vergiss nicht die Leertaste – nützlich, wenn man die Straße verlassen und Häuser betreten will), oder auch einen Joystick.
Es gibt (leider) nicht wirklich viel Sound. Aber Ich denke, das wäre für ein Spiel mit solch geringer Größe zu viel gewesen – bei dieser schönen Grafik.
Wie du vielleicht schon geraten hast, spielst du Snoopy. Er ist der liebenswürdige Beagle des Lieblingslosers eines jeden Menschen – Charlie Brown. Ihn und den Rest der Gang triffst du auf der Suche nach Linus’ Kuscheltuch.
Das Spiel ist recht einfach. Du musst bestimmte Gegenstände zu bestimmten Personen bringen um weiterzukommen. Es gibt keine wirklichen Hinweise, wem was gehört, aber es ist auch nicht all zu schwer. Du brauchst einfach ein wenig Geduld. Und wenn ich Geduld sage, meine ich nichts anderes. Du wirst dich nämlich sehr langsam bewegen.
Also, das Spiel hat überdurchschnittliche Grafik für seine Zeit und ist ein Adventure in der 3. Person (Was übrigens recht praktisch ist), aber für den Mangel an Hinweisen, wem du welche Gegenstände bringen sollst und für die geringe Geschwindigkeit (die nachher sehr belastend werden kann), nicht zu vergessen die grausamen Piepgeräusche, wenn Snoopy springt, bekommt es keine all zu große Note – das ist schon mal sicher.